Articles tagged with: bio
Schokolade »
Ich habe hier schon lange keine Sorte von Zotter mehr vorgestellt. Also frisch ans Werk, nachdem mir gestern mein Besuch eine Zotter „Cashew + Ananas“ spendiert hat. Und wo er doch meinte, dass seine Lieblingssorte sei, muss sie ja auch gut sein…… Zum Beitrag
Eis »
Sommerzeit – Eiszeit. Und hier im Weblog natürlich Schokoladeneiszeit. Nach dem Reinfall neulich, habe ich mir jetzt Eis im Bioladen geholt. Die erste Sorte Schokoladeneis von Peters will ich euch heute vorstellen.
Verkauft wird das Ganze im 500-ml-Pack, was 365 Gramm Gewicht entspricht. Die Verpackung empfinde ich als etwas instabil – wie bei den meisten anderen Bioeissorten, die ich bislang kenne, auch.… Zum Beitrag
Schokolade »
Heute geht es hier wieder fruchtig zu: Himbeer-Granatapfel lautet die Kombination von „Amore Bio“ Gourmet, hergestellt von der Firma Liebhart‘s Gesundkost. Auf deren Webseite steht unter „Über uns“: „Ihr Bio-Spezialist mit höchstem Anspruch“. Na dann wollen wir doch mal schauen, ob wir den in dieser Schokolade wiederfinden.
Kennen gelernt habe ich die Sorte übrigens bei meinen letzten Besuchen vor meinem Umzug in Berlin. In der Friedrichstraße gibt es glücklicherweise einen Bioladen im Bahnhof und da kann man sich immer ganz gut eindecken. Selbstverständlich auch mit Schokolade. :-)… Zum Beitrag
Schokolade »
Zugfahrt ist Zeit für Schokoladenverkostung. Gerade befinde ich mich auf dem Heimweg von Stuttgart und habe mir die letzten Stücke der Tafel Vivani Edelbitter Cranberry gegönnt. Da dürften ein paar Zeilen für euch nicht fehlen.… Zum Beitrag
Schokolade »
Ich bin ein Fan von Schokolade mit Salz – vor allem in der Kombination mit Karamell. Daher konnte ich gestern beim Einkaufen der Sorte natürlich nicht widerstehen.… Zum Beitrag
Schokolade »
Neulich habe ich in einem Bioladen – ich weiß gar nicht mehr wo – eine Tafel lacoa Zartbitterschokolade mitgenommen. Unter dem Titel steht „Feiner Schokoladengenuss“ – was nicht zu viel versprochen ist. Der Hersteller EcoFinia hat mir aber zunächst gar nichts gesagt.… Zum Beitrag
Produkte »

Das Müsli hat einen recht kräftigen und kernigen Grundgeschmack. Drüber liegt eine deutliche und eher süße Schokoladennote. Kein Wunder, da hier 20% des Inhalts aus Milchschokolade besteht. Dazu kommt der Sauerkirschgeschmack. Die getrockneten Sauerkirschen sind dabei aber relativ groß, so dass man nicht mit jedem Löffel welche dabei hat. Dort wo sie dabei sind, ist der Geschmack jedoch ziemlich intensiv.
Alle Zutaten sind Bio. Das gilt sowohl für direkte als auch indirekte Zutaten, die sich dann z.B.… Zum Beitrag
Produkte »

Elisenlebkuchen mit Chili aus Biozutaten
Auch die traditionellen Weihnachtsprodukte können sich nicht der Verfeinerung durch neue Zutaten erwehren. Ein Beispiel hierfür ist der Bio-Elisenlebkuchen mit Chili von Männl’s Naturkostbackstube. Hier trifft die bekannte und leckere Kombination von Schokolade und Chili auf (nicht ganz) klassische Elisenlebkuchen. Und um euch gleich vorab zu
warnen: Die Kombination kann süchtig machen.
Verkauft werden die Chili-Elisenlebkuchen in Bioläden. Fragt einfach im Laden eures Vertrauens danach, ob man die Produkte führt oder bestellen kann. Sie werden allerdings einzeln verkauft und sind mit einem Stückpreis von 1,59 Euro (Naturgut Stuttgart) nicht gerade preiswertes Weihnachtsgebäck.
Jeder Lebkuchen misst etwas 8 cm im Durchmesser und bringt 60 Gramm Gewicht auf die Waage.… Zum Beitrag
Schokolade »

enerBIO Zartbitter
Die Tafel hat einen Kakoanteil von 70%. Das führt zu einem herben Geschmack, aber Bittertöne sind kaum auszumachen. Der Kakao hat keine besonders stark hervorschmeckenden Charakteristiken, lässt sich jedoch durchaus als feinherb bezeichnen. Soll heißen, er ist zwar herb aber dennoch irgendwie mild.… Zum Beitrag
Schokolade »
Die meisten Tafelschokoladen werden mit Vanille oder im schlechteren Fall mit Vanillin verfeinert. Diese Bio-Milchschokolade mit Bourbon Vanille geht noch einen Schritt weiter und macht aus der Vanille die Geschmacksrichtung der Schokolade. Natürlich kommt hier natürliche Vanille zum Einsatz.
Das kleine Täfelchen ist in einem Karton und darin in einer Platsikfolie verpackt. Öffnet man diese strömt einen ein süßlicher Schokoladen- und Vamilleduft entgegen. Obwohl sie nur 32% Kakaoanteil besitzt ist sie wesentlich weniger süß, als man es erwarten würde. Statt dessen kommen die Aromen des Kakao gut zum Tragen. Dazu kommt einer sehr intensiver und natürliches Vanillearoma. Insgesamt eine wunderbare Kombination, nicht zu süß und schön vanillig.… Zum Beitrag